Über uns

Zahlen zum Verband

1948

gegründet

29

Mitglieder

100*

Werke der Mitglieder

18.000*

Beschäftigte
in allen Werken

*Werte gerundet

Über uns

Der Verband der Wellpappen-Industrie e. V. (VDW) wurde 1948 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin sowie ein Büro in Darmstadt. Wir vertreten die Interessen von derzeit 29 Mitgliedsunternehmen mit rund 100 Werken und über 18.000 Beschäftigten in ganz Deutschland. Damit repräsentiert der VDW über 80 Prozent der deutschen Wellpappenproduktion.

Die Branche kann in der Langzeitbetrachtung auf eine sehr erfolgreiche Wachstumsgeschichte zurückblicken. Allerdings ist die Entwicklung der Wellpappenindustrie eng mit der jeweiligen gesamtwirtschaftlichen Lage verknüpft. Die letzten Krisenjahre mit ihrem deutlich schlechteren Konsumklima haben daher auch die Bilanzen der Wellpappenindustrie beeinträchtigt. So zeigte sich die Branche 2024 zwar robust mit einem leichten Absatzplus von 1,1 Prozent im Vergleich zu 2023. Beim Umsatz musste die Wellpappenindustrie jedoch – bedingt durch eine schwierige Erlössituation – mit 8,2 Prozent zum zweiten Mal in Folge ein deutliches Minus gegenüber dem Vorjahr hinnehmen. Die Zahl der bei den VDW-Mitgliedern Beschäftigten stieg 2024 hingegen leicht an auf insgesamt 18.114. Angesicht der gesamtwirtschaftlich weiterhin herausfordernden Lage unterstreicht diese Entwicklung das Verantwortungsbewusstsein der im VDW organisierten Unternehmen.

Wachstum und Nachhaltigkeit
gehen Hand in Hand

Wellpappe ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und für Transport und Logistik unverzichtbar. Mehr als zwei Drittel aller Waren in Deutschland gehen in einer Verpackung aus Wellpappe auf ihren Weg. Mit ihren Verpackungen leistet die Industrie also einen wichtigen Beitrag zum Funktionieren der Lieferketten.

Der Erfolg der Branche basiert maßgeblich auch darauf, dass das Interesse an nachhaltigen Verpackungen erheblich gestiegen ist. Wellpappe steht für einen fest etablierten Stoffkreislauf, der in der Bevölkerung breite Akzeptanz genießt. Zugleich arbeiten die im VDW organisierten Unternehmen stetig an weiteren Verbesserungen – sei es mit Blick auf ihre Produktionsprozesse oder bei der Entwicklung und Optimierung ressourcenschonender Verpackungen.

Die VDW-Mitglieder verstehen sich als moderne, zukunftsorientierte Arbeitgebende und halten ein vielfältiges Ausbildungsangebot mit technischen, gestalterisch-kreativen oder betriebswirtschaftlichen Schwerpunkten bereit.

Bereits 29 Mitglieder
mit etwa 100 Werken.
Starte jetzt Veränderung.

Unsere Arbeit als Branchenverband

Der VDW versteht sich als Sprachrohr
der deutschen Wellpappenindustrie

Unser Ziel ist es, die Öffentlichkeit, andere Industrien und den Handel sowie Politik und Behörden darüber zu informieren, wie unsere Branche schon heute zur Zuverlässigkeit von Transport und Logistik und damit zur Gesamtwirtschaft beiträgt – und welche Rolle sie auf dem Weg in eine Kreislaufwirtschaft spielen kann. Zugleich bündeln wir im Rahmen der Gremienarbeit Fachwissen aus der Branche, organisieren Veranstaltungen und betreiben intensive Kommunikationsarbeit. Diese Aufgabenfelder betreuen die hauptamtlichen Mitarbeitenden in der VDW-Geschäftsstelle.